Nachrichten

Die exklusive Erstausgabe des Innovation Digest EPHJ 2024

30 Oktober 2024

Zu Recht gilt die EPHJ Fachmesse als die innovativste Plattform für die Berufe der hochpräzisen Uhrmacherei und  Juwelierskunst sowie der Mikro- und Medizintechnik. Im Zuge des letzten Salon...
Weiterlesen

Pureon Schleifmittel für makellose Oberflächen Präzision, die zählt: Von Luxusuhren bis zu lebensrettenden Implantaten

Auf den ersten Blick scheinen eine luxuriöse Rolex und eine künstliche Hüfte wenig gemeinsam zu haben. Doch diejenigen, die an ihrer Herstellung beteiligt sind, wissen um eine gemeinsame, grundlegende Anforderung: Beide erfordern präzise geschliffene und polierte Komponenten mit makellosen Oberflächen. Um eine derartige Präzision zu erreichen, kommen oft mikronisierte Diamanten zum Einsatz, die eine entscheidende […]

Weiterlesen

PRECITRAME – Eine flexible Mikromaschine für Kleinserien miniaturisierter Bauteile

Ob Implantate, chirurgische Instrumente oder medizinische Mikrogeräte – die Nachfrage nach flexiblen und leistungsstarken Produktionslösungen wächst stetig. Precitrame Machines, ein anerkannter Anbieter im Bereich der Präzisionsbearbeitung, erfüllt diese Anforderungen mit einer innovativen Mikromaschine: der K5. Precitrame, führender Spezialist für hochpräzise CNC-Transfermaschinen, hat seine Produktpalette mit den K5 Mikrobearbeitungszentren um ein innovatives Bearbeitungskonzept erweitert. Das Unternehmen deckt […]

Weiterlesen

WatchDec – die Hochpräzision im Dienst der Medizintechnik

Seit mehr als 12 Jahren ist WatchDec eine Referenz im Hochpräzisionsdrehen für die Uhrenindustrie und stellt auf Anstoss des Acrotec Medtech Clusters heute sein Know-how in den Dienst des Medizinsektors. Mit einem eigenen Kompetenzzentrum und einer hochmodernen Infrastruktur begleitet das Schweizer Unternehmen die anspruchsvollsten medizinischen Innovationen und garantiert dabei Präzision im Mikrometerbereich. Uhrmacherisches Know-how für die Medizintechnik […]

Weiterlesen

CMT RICKENBACH – Photochemisches Ätzen: ein subtiles Verfahren für flache Bauteile

Das photochemische Ätzen ist eine bewährte Technologie zum Schneiden und Gravieren von Metallteilen, sofern diese flach sind. Wir haben Thomas Rickenbach von CMT Rickenbach gefragt, wie dieses Verfahren funktioniert und welche Vorteile es bietet. Das photochemische Ätzen ist eine Kombination aus Photolithographie und einer chemischen Ätzung. Mit diesem Verfahren lassen sich aus Metallbändern flache Teile […]

Weiterlesen

easyDec verschiebt die Grenzen der medizinischen Miniaturisierung!

Seit mehr als 20 Jahren ist easyDec im Herzen des Swiss Watch Valley ansässig. Dort stellt man sich den höchsten mikrotechnischen Herausforderungen bei der Fertigung von Präzisionsdrehteilen für die Uhrenindustrie und beliefert die renommiertesten Marken. Die industrielle Exzellenz des Unternehmens zog die Aufmerksamkeit der wichtigsten Akteure des Medizinsektors auf sich, die Einzelstücke von unvergleichlicher Präzision […]

Weiterlesen

FEMTOPRINT – Mikroskopisch kleine Glasteile im Dienst der medizinischen Innovation

Femtoprint nutzt eine schnelle und präzise Lasertechnologie, um komplexe und winzige Strukturen aus Glas herzustellen. Damit bietet das Schweizer Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung von Medizinprodukten der nächsten Generation an, die kleiner, intelligenter und leistungsfähiger sind. Die Miniaturisierung ist ein Megatrend bei der Herstellung von Medizinprodukten, der durch den Bedarf an weniger invasiven Verfahren, […]

Weiterlesen

POLYDEC – Ein Experte für Mikrodrehteile und Zusatzleistungen

Polydec ist auf die Herstellung von Mikroteilen spezialisiert und bedient hauptsächlich die Luxusuhrenindustrie. Das Unternehmen reagiert heute jedoch zunehmend auf die Bedürfnisse des medizinischen Sektors, da es ergänzende Leistungen zur Drehteilfertigung anbietet und über Erfahrung im Qualitätsmanagement verfügt. Polydec hat seinen Sitz im schweizerischen Biel, im Herzen der Region, die für Industrie und Uhrmacherei steht. […]

Weiterlesen

Ein wachsender MedTech-Pol im Herzen der EPHJ Fachmesse

einer ursprünglich der Uhrmacherei und Juwelierskunst gewidmeten Messe ist die EPHJ zu einem zentralen Knotenpunkt für Hochpräzisionstechnik geworden, wobei der MedTech-Sektor ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Heute sind von den 770 Ausstellern mehr als 400 im medizinischen Bereich tätig. Die Messe ist ein in Europa einzigartiger Hub für Innovationen. Wir haben Alexandre Catton, den Direktor der […]

Weiterlesen

Eurofins bietet eine neuartige Materialanalyse an

Eine multidisziplinäre Kompetenz bei der Werkstoff-Analyse, um Probleme mit Kontaminierung oder Korrosion zu erkennen und zu lösen und die Bearbeitungsverfahren und funktionalen Eigenschaften von Werkstoffen mithilfe von erstklassigen Analysetechniken und einer individuellen Betreuung zu optimieren. Eurofins Materials Science bietet einen reaktionsschnellen Analyseservice an, um die Ursachen von Problemen wie etwa die Verunreinigung oder Korrosion von […]

Weiterlesen

ERM Fab&Test glänzt mit Redon Technology in der Präzisionsbearbeitung

Kompakte Bearbeitung ohne Kompromisse. Die Lösungen von Redon Technology stellen die ideale Lösung für die Bearbeitung einer großen Vielfalt von Werkstoffen war, selbst für die härtesten (Chrom, Kobalt, Titan), und das bei reduziertem Platzbedarf. Alle Maschinen können an fünf Achsen und unter Wasser arbeiten und verfügen über automatische Werkzeugwechsler. Sie verfügen ferner über Kontaktstifte bis […]

Weiterlesen