PRECITRAME – Eine flexible Mikromaschine für Kleinserien miniaturisierter Bauteile
- Veröffentlicht am March 20, 2025
Ob Implantate, chirurgische Instrumente oder medizinische Mikrogeräte – die Nachfrage nach flexiblen und leistungsstarken Produktionslösungen wächst stetig. Precitrame Machines, ein anerkannter Anbieter im Bereich der Präzisionsbearbeitung, erfüllt diese Anforderungen mit einer innovativen Mikromaschine: der K5.
Precitrame, führender Spezialist für hochpräzise CNC-Transfermaschinen, hat seine Produktpalette mit den K5 Mikrobearbeitungszentren um ein innovatives Bearbeitungskonzept erweitert. Das Unternehmen deckt mit seinen Transfermaschinen einen Produktionsbedarf von zehntausenden von Teilen am Tag ab, befriedigt aber auch die Erwartungen der Prototypenentwickler, denn die Mikromaschinen eignen sich auch für die Produktion weniger Teile pro Los. Auf Grundlage der konzeptionellen Arbeiten der Haute Ecole Arc hat Precitrame die K5-Maschinen angepasst und industrialisiert, was es den Kunden ermöglicht, deren volles Potential auszuschöpfen.
Eine kompakte und modulare Maschine

Die K5 wurde für die Bearbeitung hochpräziser Bauteile entwickelt und ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter 4- und 5-Achsen-Versionen. Durch ihr kompaktes und modulares Design erfüllt sie die Anforderungen der Medizintechnik perfekt, da hier Präzision und makellose Oberflächengüte unerlässlich sind. Ob bei der Bearbeitung von Zahnimplantaten oder chirurgischen Mikro-Instrumenten – die K5 garantiert höchste Bearbeitungsqualität und bietet zugleich eine flexible Produktion.
Ausserdem optimiert die K5 Autonomie und Produktivität, da sie mit verschiedenen Automatisierungslösungen kombiniert werden kann, die von der einfachen Rohstoffzufuhr bis zu Roboterbeladesystemen reichen. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer idealen Lösung für Medtechhersteller, die Kleinserienproduktionen mit strengen regulatorischen Auflagen in Einklang bringen müssen.
Schlüsselanwendungen für die Medizintechnik
Die für ihre Vielseitigkeit und Präzision anerkannten Maschinen von Precitrame finden besonders im medizinischen Bereich strategische Anwendungen. Dank ihrer Fähigkeit, Miniaturbauteile mit komplexen Geometrien zu bearbeiten, erfüllt die K5-Reihe die Ansprüche von Herstellern medizinischer Geräte, die flexible und leistungsstarke Lösungen suchen.
In der Implantologie ermöglicht die K5 die Herstellung kleiner Bauteile, bei denen mikrometergenaue Präzision und Oberflächenveredelung für die Gewährleistung einer perfekten Biokompatibilität entscheidend sind. Hersteller von Zahnimplantaten profitieren ebenfalls von den Fähigkeiten der K5, massgeschneiderte Komponenten herzustellen, die an die spezifische Morphologie der Patienten angepasst sind.

Die Bearbeitung hochpräziser chirurgischer Instrumente ist ein weiteres zentrales Anwendungsgebiet. Ganz gleich, ob es um Miniaturinstrumente oder Teile für Endoskope geht, Precitrame betont, dass die K5 eine tadellose Endbearbeitung garantiert, und dies bei höchster Wiederholgenauigkeit – ein entscheidendes Kriterium für die Medtechhersteller.
Dank ihrer Flexibilität und Kompatibilität mit fortschrittlichen Automatisierungssystemen ermöglicht die K5 den Herstellern von Medizinprodukten die Fertigung von Prototypen und Kleinserien sowie eine skalierte Produktion, und dies stets unter strenger Einhaltung der medizinischen Vorschriften. Die Integration dieser Technologie in ihre Prozesse sollte es den Herstellern von Medizinprodukten ermöglichen, die Herausforderungen der Miniaturisierung und Personalisierung zu meistern, die die Zukunft der Branche prägen.
Zu sehen am Stand B73 der EPHJ 2025
News
-
20 March 2025
CMT RICKENBACH – Photochemisches Ätzen: ein subtiles Verfahren für flache Bauteile
-
20 March 2025
WatchDec – die Hochpräzision im Dienst der Medizintechnik
-
20 March 2025
PRECITRAME – Eine flexible Mikromaschine für Kleinserien miniaturisierter Bauteile
-
20 March 2025
Ein wachsender MedTech-Pol im Herzen der EPHJ Fachmesse