FEMTOPRINT – Mikroskopisch kleine Glasteile im Dienst der medizinischen Innovation
- Veröffentlicht am March 20, 2025
Femtoprint nutzt eine schnelle und präzise Lasertechnologie, um komplexe und winzige Strukturen aus Glas herzustellen. Damit bietet das Schweizer Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung von Medizinprodukten der nächsten Generation an, die kleiner, intelligenter und leistungsfähiger sind.

Die Miniaturisierung ist ein Megatrend bei der Herstellung von Medizinprodukten, der durch den Bedarf an weniger invasiven Verfahren, tragbaren Diagnosegeräten und implantierbaren Technologien angetrieben wird. Die mikrometergenaue Präzision von Femtoprint bei der Glasherstellung kommt diesem Bedarf entgegen, indem sie die Herstellung dreidimensionaler Miniaturkomponenten ermöglicht, die mit herkömmlichen Methoden nicht oder nur sehr schwer produziert werden können. Ob bei der Entwicklung mikrofluidischer Systeme, implantierbarer Sensoren oder der Integration optischer Komponenten – die Technologie des Unternehmens garantiert nach eigenen Angaben optimale Leistung und Zuverlässigkeit.
Massgeschneiderte Lösungen für miniaturisierte Medizinprodukte
Femtoprint hat die Erfahrung gemacht, dass Miniaturisierungsprojekte angepasste Lösungen und hochspezialisiertes Fachwissen erfordern, um den spezifischen Anforderungen an Design und Funktionalität gerecht zu werden. Seit über 11 Jahren arbeitet das Unternehmen eng mit Herstellern von Medizinprodukten zusammen und bietet eine umfassende Betreuung von Design und Prototyping bis hin zur Grossproduktion. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass die miniaturisierten Medizinprodukte die Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen.
Ob es um die Entwicklung einer Lab-on-a-Chip-Plattform für die schnelle Diagnostik geht, um ein Miniaturimplantat, das für eine gezielte Therapie eingekapselte Mikroelektronik erfordert, oder um ein modernes bildgebendes System – die Femtoprint-Technologie präsentiert sich als wahrer Innovationshebel.
Anwendungen im Zeichen der Innovation
Die Femtoprint-Technologie ermöglicht Fortschritte in einem breiten Spektrum miniaturisierter medizinischer Anwendungen:
- Mikrofluidische Systeme: Die Glas-Chips von Femtoprint ermöglichen eine präzise Steuerung von Flüssigkeiten auf mikroskopischer Ebene und eignen sich daher für Anwendungen wie die Diagnose am Krankenbett. Diese Geräte verändern die Krankheitserkennung, die Medikamentenentwicklung und die personalisierte Medizin grundlegend.
- Implantate: Die biokompatiblen Glassensoren von Femtoprint revolutionieren die Patientenüberwachung, indem sie Echtzeitdaten zu kritischen Parametern wie Augeninnendruck, Arterien- oder Hirndruck liefern. Die Sensoren sind für eine langfristige Implantation konzipiert und stellen eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen sicher. Sie können aus Verbundmaterialien, bspw. aus Silizium und Quarzglas, bestehen.
- Optische Komponenten: Femtoprint ist in der Lage, Linsen, Wellenleiter und komplexe mikromechanische Architekturen mit höchster Präzision zu integrieren, um Glasfasern aufzunehmen und auf diese Weise die medizinische Bildgebung und Diagnostik zu verbessern. Von endoskopischen Systemen bis hin zur Raman-Spektroskopie bieten diese Komponenten unübertroffene Klarheit und Genauigkeit und fördern so eine optimierte Diagnose und Behandlung.
- Systeme zur Verabreichung von Medikamenten: Die von Femtoprint entwickelten Nadelmikronetzwerke, Implantate und mikrofluidischen Systeme aus Glas ermöglichen eine gezielte und kontrollierte Verabreichung von Medikamenten. Diese Lösungen sind besonders wertvoll für Anwendungen wie die Krebstherapie, die Behandlung chronischer Krankheiten und die Verabreichung von Impfstoffen.
Beschleunigung der Innovation durch schnelle Prototypenentwicklung
In der dynamischen Welt der Herstellung von Medizinprodukten ist Geschwindigkeit ein Schlüsselfaktor. Femtoprints Fähigkeiten zur schnellen Erstellung von Prototypen ermöglichen eine schnelle Iteration und Verfeinerung des Designs, wodurch die Entwicklungszyklen verkürzt und die Markteinführung beschleunigt werden.
Darüber hinaus bietet die Femtoprint-Plattform Designflexibilität in allen Phasen der Produktentwicklung, auch bei späten Änderungen, und verspricht, die finanziellen Auswirkungen zu minimieren.
Eine kollaborative Partnerschaft für Lösungen der Spitzenklasse
Femtoprint ist nicht nur ein Auftragsfertiger, sondern auch ein strategischer Partner für Hersteller von Medizinprodukten, die die Grenzen der Miniaturisierung verschieben wollen.
Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit dem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Branche hilft das Unternehmen seinen Partnern, die Komplexität der Entwicklung von Medizinprodukten zu bewältigen, insbesondere in Bereichen wie der selektiven Metallabscheidung, und innovative Lösungen auf den Markt zu bringen, indem Komponenten und Systeme mit zusätzlichen Funktionen, wie der Tröpfchenerzeugung, angereichert werden.
Die Zukunft der miniaturisierten Medizinprodukte gestalten
Da die Nachfrage nach miniaturisierten Medizinprodukten stetig steigt, positioniert sich Femtoprint an der Spitze aufkommender Trends wie KI-basierter Diagnostik, multifunktionaler Implantate und intelligenter Medizinprodukte.
Indem es diese Entwicklungen vorwegnimmt, will das Unternehmen nicht nur die aktuellen Bedürfnisse der Hersteller befriedigen: Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.
Zu sehen am Stand M74 auf der EPHJ 2025
News
-
20 March 2025
CMT RICKENBACH – Photochemisches Ätzen: ein subtiles Verfahren für flache Bauteile
-
20 March 2025
WatchDec – die Hochpräzision im Dienst der Medizintechnik
-
20 March 2025
PRECITRAME – Eine flexible Mikromaschine für Kleinserien miniaturisierter Bauteile
-
20 March 2025
Ein wachsender MedTech-Pol im Herzen der EPHJ Fachmesse