Neuer GAV, Kompensation, Ausbildung und Attraktivität der Branche, … : ein Exklusivinterview mit Ludovic Voillat, Generalsekretär des Arbeitgeberverbands der Schweizer Uhrenindustrie
Er ist seit einigen Monaten in Kraft und läuft bis 2029: Der neue GAV (Gesamtarbeitsvertrag) für die Branchen Uhrmacherei und Mikrotechnik betrifft 500 Unternehmen und rund 55’000 Beschäftigte, d. h. 85 % der Arbeitnehmer in der Uhrenindustrie. Können Sie uns die wesentlichen Neuheiten des GAV erläutern und was sich daraus ableiten lässt? Ja, nach einem […]