Non classé

Die exklusive Erstausgabe des Innovation Digest EPHJ 2024

30 Oktober 2024

Zu Recht gilt die EPHJ Fachmesse als die innovativste Plattform für die Berufe der hochpräzisen Uhrmacherei und  Juwelierskunst sowie der Mikro- und Medizintechnik. Im Zuge des letzten Salon...
Weiterlesen

Neuer GAV, Kompensation, Ausbildung und Attraktivität der Branche, … : ein Exklusivinterview mit Ludovic Voillat, Generalsekretär des Arbeitgeberverbands der Schweizer Uhrenindustrie

Er ist seit einigen Monaten in Kraft und läuft bis 2029: Der neue GAV (Gesamtarbeitsvertrag) für die Branchen Uhrmacherei und Mikrotechnik betrifft 500 Unternehmen und rund 55’000 Beschäftigte, d. h. 85 % der Arbeitnehmer in der Uhrenindustrie. Können Sie uns die wesentlichen Neuheiten des GAV erläutern und was sich daraus ableiten lässt? Ja, nach einem […]

Weiterlesen

Innovation, Preispositionierung, Chancen: Rückblick auf die Trends des Uhrenmarktes, die anlässlich der Geneva Watch Days enthüllt wurden

Die Geneva Watch Days, eine markante Veranstaltung der Uhrenbranche, verzeichneten mit rund 70 Ausstellern einen Teilnehmerrekord. Die ursprünglich informelle und gesellige Veranstaltung ist zu einer unumgänglichen Plattform geworden, die eine sorgfältige Organisation erfordert. Die geringeren Kosten ziehen insbesondere die aufstrebenden Marken an, doch die Entwicklung hin zu einem grösseren Format wirft Fragen über die Zukunft […]

Weiterlesen

Planen Sie Ihren Besuch

Liebe Aussteller und Besucher, Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen und bequemen Unterkunft für Ihre Teilnahme an der EPHJ 2025? Wir haben einige Partnerhotels in unmittelbarer Nähe des Palexpo ausgewählt, die Ihnen exklusive, nur für Sie ausgehandelte Preise anbieten! – Mövenpick, 4* Hotel: Nutzen Sie den kostenlosen Shuttleservice für einen einfachen Zugang zum […]

Weiterlesen

Innovation: 3 Projekte in der Endrunde der Challenge Watch Medtech

Was haben Surfunction, Synova und Altaïr/GelSight gemeinsam? Alle drei haben das Potential, in der Medizintechnik von morgen mitzumischen, und alle drei wurden als Finalisten der Challenge Watch Medtech Innovation 2024 nominiert. Der 2018 von der EPHJ Fachmesse und der Inartis Stiftung ins Leben gerufene Wettbewerb, der allen Ausstellern der Messe zugänglich ist, soll Technologien aus der Welt […]

Weiterlesen

Injector: die Mikroeinspritzung der Extreme 

Wenn es um Mikroeinspritzung geht, hebt das fachliche Können von Injector das KMU mit rund 15 Mitarbeitenden aus der Masse der Wettbewerber heraus. Hierfür ausschlaggebend ist die unglaubliche Beherrschung der Werkzeuge.  «Ein Teil einspritzfähig machen, das ursprünglich nicht einspritzfähig ist», resümiert Michel Hoff, zuständig für die geschäftliche Entwicklung des Unternehmens. Die Leidenschaft dieses Mannes fasziniert, […]

Weiterlesen

Yves Bugmann: Der neue Präsident der FH vertraut sich uns an 

Seit dem 1. Januar 2024 ist Yves Bugmann der Präsident des Verbands der Schweizerischen Uhrenindustrie FH! Wir treffen den Mann, der bereits seit 2006 die Rechtsabteilung des Verbandes geleitet hat. Er trat die Nachfolge von Jean-Daniel Pasche an, der laut übereinstimmenden Quellen seinen wohlverdienten Ruhestand geniesst! Als seit fast zwei Jahrzehnten präsenter Insider und polyglotter […]

Weiterlesen

Alle unsere besten Wünsche für 2025!

Das Jahr 2024 endet für uns alle mit dem Gefühl, die Pflicht erfüllt zu haben, am Ende eines Jahres, in dem die Konjunktur für alle Akteure der EPHJ-Gemeinschaft nicht unbedingt sehr einfach war. Die Verlangsamung des Uhrenmarktes oder die Spannungen mit der Europäischen Union zwingen jedem die paradoxe Notwendigkeit auf, vorsichtig und gleichzeitig mutig zu […]

Weiterlesen

Brodbeck Guillochage lässt sich in Fleurier nieder

Der Gaïa-Preisträger Georges Brodbeck, der berühmteste Guillocheurmeister, zieht mit seinem Wissen und historischen Maschinen in die ehemalige, 1896 gegründete Uhrmacherschule ein. Dank des unabhängigen Uhrmachers Kari Voutilainen bleiben sein Name und seine Aura durch die Weitergabe von Savoir-faire und Werten lebendig. Als der Moment seines Ruhestands gekommen war, hätte Georges Brodbeck sich von verlockenden Angeboten […]

Weiterlesen

Sanfter Übergang bei MPS Micro Precision Systems – Ein Duo im Interview

Ende 2024 in den Ruhestand gehen? Es ist zu befürchten, dass CEO Nicola Thibaudeau nicht so ganz versteht, was damit gemeint ist, denn sie hat die Branche über 20 Jahre lang mit unermüdlicher Präsenz und Energie geprägt. Auch Gilles Robert, der sich anschickt, ihre Nachfolge anzutreten, kommt zu Wort. Erinnerungen und Zukunftsaussichten vermischen sich mit […]

Weiterlesen

Nanobearbeitung: Wer weniger kann, kann mehr

Als Fachmesse für Hochpräzision in der Uhrmacherei bietet die EPHJ eine Plattform für Zulieferer mit aussergewöhnlichen Talenten. Das Unternehmen Vuichard SAS aus Obersavoyen gehört zu diesem besonderen Kreis. Mit nahezu 60 Jahren Erfahrung in der Hochpräzisionsbearbeitung wird man auch auf der EPHJ Fachmesse 2025 einmal mehr herausragende Leistungen in der Nanobearbeitung zur Schau stellen. Unter […]

Weiterlesen